Jo Baier

deutscher Regisseur; Filme u. a.: "Wambo", "Der Laden", "Hölleisengretl", "Nicht alle waren Mörder", "Liesl Karlstadt und Karl Valentin", "Henri 4", "Das Ende ist mein Anfang"

* 13. Februar 1949 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 03/2019

vom 15. Januar 2019 (se)

Herkunft

Jo (Joseph) Albert Baier wurde am 13. Febr. 1949 als Sohn eines Friseurs und einer Krankenschwester in München geboren und wuchs in dem kleinen Dorf Dietramszell in Oberbayern auf. Von der Verarbeitung seiner Kindheit auf dem Dorf, das er nicht als idyllischen Hort der Geborgenheit, sondern als Brennpunkt für private und soziale Konflikte erlebte, sind viele seiner späteren Dokumentationen und Spielfilme geprägt.

Ausbildung

Nach der Volksschule besuchte B. das Pestalozzi-Gymnasium in München und schloss 1969 mit dem Abitur ab. Vom Militärdienst aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig entlassen, studierte er ab 1970 Theaterwissenschaft, Germanistik und Amerikanistik an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität und promovierte 1980 in Theaterwissenschaft ("Die emotionale Bedeutung der Raumrichtung für die Zuschauer") zum Dr. phil.

Wirken

Zur Finanzierung seines Studiums hatte B. schon früh verschiedene Jobs beim Bayerischen Rundfunk, z. B als Aufnahmeleiter, Tonmann oder ...